![]() |
Up a level |
Berner, E; Ritter, H J (2011). Die Entstehung und Entwicklung des Berufsbildungssystems in der Schweiz 1880-1930 – Föderalismus als ‚Reformlabor’ für die Berufsbildung. In: Fasshauer, U; Aff, J; Fürstenau, B; Wuttke, E. Lehr-Lernforschung und Professionalisierung. Perspektiven der Berufsbildungsforschung. Opladen & Farmington Hills: Barbara Budrich, 187-197.
Berner, E; Halbheer, U (2011). Die ‚Standards der sonderpädagogischen Förderung’: Zugeständnis an den pädagogischen Trend oder Grundlage professionellen Lehrerhandelns? Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 80(3):192-203.
Berner, E (2011). Erziehungsliteratur für das Volk: zwischen Erbsündenlehre und Perfektibilitätsglauben. In: Gerdenisch, C; Hopfner, J. Erziehung und Bildung in ländlichen Regionen. Frankfurt am Main: Peter Lang, 15-36.
Berner, E; Bürchler, F (2011). Wie soll Bildung organisiert werden? In: Bürkler, S; Hürlimann, W. Von Macht, Methoden und Mädchenschulen. Evergreens der pädagogischen Reflexion. Luzern: Verlag an der Reuss, 149-188.
Berner, E; Gonon, P; Ritter, H J (2011). Zwischen Gewerbeförderung, Sozialpolitik und liberalen Bildungsbestrebungen – Zur „Vor“-Geschichte der dualen Berufsbildung in der Schweiz (1870-1930). Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 107(1):14-32.
Berner, E (2010). Rezension zu: Fitzsimmons, Michael P.: From Artisan to Worker. Guilds, the French State, and the Organization of Labor, 1776-1821, New York: Cambridge University Press 2010. Erziehungswissenschaftliche Revue, EWR 9(5):online.
Berner, E. Zwischen Vernunft und Christentum : Die Zürcher Landschulreform im ausgehenden 18. Jahrhundert. 2010, University of Zurich, Faculty of Arts.
Bildungsstandards. Edited by: Criblez, L; Oelkers, J; Reusser, K; Berner, E; Halbheer, U; Huber, C (2009). Zug: Klett und Balmer.
Reusser, K; Halbheer, U (2009). Bildungsstandards und ihre Bedeutung für die Unterrichtsentwicklung. In: Criblez, L; Oelkers, J; Reusser, K; Berner, E; Halbheer, U; Huber, C. Bildungsstandards. Zug: Klett und Balmer, 127-148.
Berner, E (2009). Erziehung als "Emporhebung aus dem Staube eines thierischen Daseins zum Göttlichen": Pädagogik, Religion und Gesellschaftsphilosophie bei Heinrich Zschokke. In: Grubenmann, B; Oelkers, J. Das Soziale in der Pädagogik: Zürcher Festgabe für Reinhard Fatke. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 168-182.
Reusser, K; Halbheer, U (2009). Folgen der Implementierung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht. In: Criblez, L; Oelkers, J; Reusser, K; Berner, E; Halbheer, U; Huber, C. Bildungsstandards. Zug: Klett und Balmer, 105-126.
Berner, E; Oelkers, J; Reusser, K (2008). Implementation von Bildungsstandards: Bedingungen des Gelingens (und Scheiterns) aus internationaler Sicht. Zeitschrift für Pädagogik:210-226.
Berner, E (2008). Rezension von: Schmitt, Hanno: Vernunft und Menschlichkeit. Studien zur philanthropischen Erziehungsbewegung. Historische Bildungsforschung Online.
Berner, E (2008). Erziehung als Handwerk oder industrielle Massenanfertigung? Wider die Heraufbeschwörung simpler Gegensätze und Allegorien. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 30(1):117-124.
Berner, E (2008). Neue Konzepte der Lehrerweiterbildung im Kontext US-amerikanischer Standards-Reformen. Beiträge zur Lehrerbildung, 26(3):267-278.
Oelkers, J; Reusser, K; Berner, E; Halbheer, U; Stolz, S (2008). Qualität entwickeln - Standards sichern - mit Differenz umgehen. Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Berner, E. Schulgeschichte vor der Revolution. Untersuchung der Zürcher Landschulreform der 1770er Jahre. 2008, University of Zurich, Faculty of Arts.