![]() |
Up a level |
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla (2016). Reflexionen zum Schreiben Jugendlicher in neuen Medien. In: Spiegel, Carmen; Gysin, Daniel. Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, 109-124.
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla (2015). Metapher und Norm. Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée (Vals-Asla):179-190.
Kleinberger, Ulla (2014). Medienkompetenz von Vorschulkindern und jungen Schulkindern. In: Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla. Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Bern: Lang Verlag, 27-44.
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Edited by: Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla (2014). Bern: Peter Lang Verlag.
Sprache in Kommunikation und Medien. Edited by: Kleinberger, Ulla; Luginbühl, Martin; Wagner, Franc (2011). Bern: Peter Lang Verlag.
Sprach- und Kulturkontakt in den Neuen Medien. Edited by: Kleinberger, Ulla; Wagner, Franc (2010). Bern: Petre Lang Verlag.
Dürscheid, Christa; Wagner, Franc; Brommer, Sarah (2010). Wie Jugendliche schreiben : Schreibkompetenz und neue Medien. Berlin, Germany: De Gruyter.
Kleinberger, Ulla; Wagner, Franc (2010). Wie schreiben Schülerinnen und Schüler in neuen Medien? In: Jakobs, Eva-Maria; Lehnen, Katrin; Schindler, Kirsten. Schreiben und Medien. Schule, Hochschule, Beruf. Frankfurt am Main: Lang, 37-50.
Wagner, Franc; Kleinberger, Ulla (2009). Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen : Band 50. In: Lenz, Friedrich. Schlüsselqualifikation Sprache: Anforderungen – Standards – Vermittlung. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 49-61.
Neue Medien – Neue Kompetenzen? Edited by: Kleinberger, Ulla; Wagner, Franc (2004). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag.