Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Invisible social control as predictor of daily negative affect and smoking after a self-set quit date


Lüscher, Janina; Ochsner, Sibylle; Berli, Corina; Knoll, Nina; Stadler, Gertraud; Hornung, Rainer; Scholz, Urte (2014). Invisible social control as predictor of daily negative affect and smoking after a self-set quit date. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 22(4):165-174.

Abstract

Zusammenfassung

Das Duale-Effekt Modell der sozialen Kontrolle besagt, dass soziale Kontrollversuche einerseits zu erhöhtem psychologischen Distress und andererseits zu besseren Gesundheitsverhaltensweisen führen können. Allerdings sind bisherige Ergebnisse inkonsistent und aktuelle Forschungsbefunde sprechen dafür, dass die effektivsten Kontrollversuche von der Zielperson nicht als solche wahrgenommen werden (unsichtbare soziale Kontrolle). Bis heute sind Untersuchungen zum Zusammenhang von unsichtbarer sozialer Kontrolle, negativem Affekt und Rauchverhalten äusserst selten. Das Ziel der vorliegenden Studie war die Untersuchung des Zusammenhangs unsichtbarer sozialer Kontrolle mit negativem Affekt und Rauchen auf Tagesebene. Insgesamt nahmen 100 Raucher und Raucherinnen (72.0 % Männer, mittleres Alter M = 40.48, SD = 9.82) mit ihren nichtrauchenden Partnern und Partnerinnen an der Studie teil. Die Paare füllten während 22 aufeinanderfolgenden Tagen (Tag des Rauchstopps und die nachfolgenden 21 Tage) elektronische Tagebücher aus und beantworteten Fragen zu erhaltener und gegebener sozialer Kontrolle, negativem Affekt und Anzahl täglich gerauchter Zigaretten. Multilevel-Analysen konnten auf der Innersubjekt-Ebene zeigen, dass an Tagen mit mehr unsichtbarer sozialer Kontrolle als gewöhnlich Raucher und Raucherinnen von mehr negativem Affekt und weniger gerauchten Zigaretten pro Tag berichteten. Die Ergebnisse gehen einher mit den Annahmen des Duale-Effekt Modells der sozialen Kontrolle: Unsichtbare soziale Kontrolle führte zu erhöhtem negativen Affekt und gleichzeitig zu einem reduzierten Rauchverhalten.


Abstract

The dual-effects model of social control proposes that social control leads to increased psychological distress but also to better health practices. However, findings are inconsistent, and recent research suggests that the most effective control is unnoticed by the receiver (i. e., invisible). Yet, investigations of the influence of invisible control on daily negative affect and smoking have been limited. Using daily diaries, we investigated how invisible social control was associated with negative affect and smoking. Overall, 100 smokers (72.0 % men, age M = 40.48, SD = 9.82) and their nonsmoking partners completed electronic diaries from a self-set quit date for 22 consecutive days, reporting received and provided social control, negative affect, and daily smoking. We found in multilevel analyses of the within-person process that on days with higher-than-average invisible control, smokers reported more negative affect and fewer cigarettes smoked. Findings are in line with the assumptions of the dual-effects model of social control: Invisible social control increased daily negative affect and simultaneously reduced smoking at the within-person level.

Abstract

Zusammenfassung

Das Duale-Effekt Modell der sozialen Kontrolle besagt, dass soziale Kontrollversuche einerseits zu erhöhtem psychologischen Distress und andererseits zu besseren Gesundheitsverhaltensweisen führen können. Allerdings sind bisherige Ergebnisse inkonsistent und aktuelle Forschungsbefunde sprechen dafür, dass die effektivsten Kontrollversuche von der Zielperson nicht als solche wahrgenommen werden (unsichtbare soziale Kontrolle). Bis heute sind Untersuchungen zum Zusammenhang von unsichtbarer sozialer Kontrolle, negativem Affekt und Rauchverhalten äusserst selten. Das Ziel der vorliegenden Studie war die Untersuchung des Zusammenhangs unsichtbarer sozialer Kontrolle mit negativem Affekt und Rauchen auf Tagesebene. Insgesamt nahmen 100 Raucher und Raucherinnen (72.0 % Männer, mittleres Alter M = 40.48, SD = 9.82) mit ihren nichtrauchenden Partnern und Partnerinnen an der Studie teil. Die Paare füllten während 22 aufeinanderfolgenden Tagen (Tag des Rauchstopps und die nachfolgenden 21 Tage) elektronische Tagebücher aus und beantworteten Fragen zu erhaltener und gegebener sozialer Kontrolle, negativem Affekt und Anzahl täglich gerauchter Zigaretten. Multilevel-Analysen konnten auf der Innersubjekt-Ebene zeigen, dass an Tagen mit mehr unsichtbarer sozialer Kontrolle als gewöhnlich Raucher und Raucherinnen von mehr negativem Affekt und weniger gerauchten Zigaretten pro Tag berichteten. Die Ergebnisse gehen einher mit den Annahmen des Duale-Effekt Modells der sozialen Kontrolle: Unsichtbare soziale Kontrolle führte zu erhöhtem negativen Affekt und gleichzeitig zu einem reduzierten Rauchverhalten.


Abstract

The dual-effects model of social control proposes that social control leads to increased psychological distress but also to better health practices. However, findings are inconsistent, and recent research suggests that the most effective control is unnoticed by the receiver (i. e., invisible). Yet, investigations of the influence of invisible control on daily negative affect and smoking have been limited. Using daily diaries, we investigated how invisible social control was associated with negative affect and smoking. Overall, 100 smokers (72.0 % men, age M = 40.48, SD = 9.82) and their nonsmoking partners completed electronic diaries from a self-set quit date for 22 consecutive days, reporting received and provided social control, negative affect, and daily smoking. We found in multilevel analyses of the within-person process that on days with higher-than-average invisible control, smokers reported more negative affect and fewer cigarettes smoked. Findings are in line with the assumptions of the dual-effects model of social control: Invisible social control increased daily negative affect and simultaneously reduced smoking at the within-person level.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
4 citations in Web of Science®
3 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

1 download since deposited on 11 Dec 2014
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > Health (social science)
Social Sciences & Humanities > Social Psychology
Social Sciences & Humanities > Applied Psychology
Health Sciences > Public Health, Environmental and Occupational Health
Uncontrolled Keywords:DoktoratPSYCH
Language:English
Date:2014
Deposited On:11 Dec 2014 09:46
Last Modified:26 Jan 2022 03:56
Publisher:Hogrefe & Huber
ISSN:0943-8149
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1026/0943-8149/a000126