Abstract
Der Diagnose "Schizophrenie" folgen heutzutage immer noch häufig eine Stigmatisierung im sozialen Umfeld und ein jahrelanger Kampf gegen die Krankheit. Die Diagnose beängstigt nicht nur direkt Betroffene. Auch Freunde oder Bekannte ziehen sich – häufig aus Unsicherheit – zurück. Patienten und Angehörige erhalten hier konkrete Hilfe für alle relevanten Situationen.
Die Autoren setzen auf Aufklärung. Sie erläutern, wie Schizophrenie entsteht, verläuft und behandelt werden kann. Ihre umfassenden Informationen stärken Patienten wie Angehörige im Umgang mit der Erkrankung selbst sowie im Kontakt mit Freunden, Nachbarn, Ärzten und Psychologen.
Auch die 4., aktualisierte und neu bearbeitete Auflage ist sehr verständlich geschrieben. Der große Vorteil des Buches: die Kapitel können jederzeit auch einzeln gelesen werden.