Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Chronisch kritische Ischämie der unteren Extremitäten


Meier, T O; Amann-Vesti, B R (2014). Chronisch kritische Ischämie der unteren Extremitäten. Phlebologie:1-5.

Abstract

Die chronisch kritische Ischämie der unteren Extremitäten ist die schwerste Form der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Sie ist charakterisiert durch akrale Ruheschmerzen und einem Knöchelarteriendruck <50 mmHg und einem Zehendruck von <30 mmHg seit mindestens zwei Wochen. Bestehen trophische Läsionen wird bereits bei einem Knöchelarteriendruck <70 mmHg und einem Zehendruck <50 mmHg von einer chronisch kritischen Ischämie gesprochen. Ziel der Therapie ist der Extremitätenerhalt und die Reduktion der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität.

Abstract

Die chronisch kritische Ischämie der unteren Extremitäten ist die schwerste Form der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Sie ist charakterisiert durch akrale Ruheschmerzen und einem Knöchelarteriendruck <50 mmHg und einem Zehendruck von <30 mmHg seit mindestens zwei Wochen. Bestehen trophische Läsionen wird bereits bei einem Knöchelarteriendruck <70 mmHg und einem Zehendruck <50 mmHg von einer chronisch kritischen Ischämie gesprochen. Ziel der Therapie ist der Extremitätenerhalt und die Reduktion der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

2 downloads since deposited on 27 Nov 2014
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Angiology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Cardiology and Cardiovascular Medicine
Language:German
Date:June 2014
Deposited On:27 Nov 2014 15:17
Last Modified:06 Nov 2023 08:08
Publisher:Schattauer
ISSN:0939-978X
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.12687/phleb2236-6-2014