Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Annäherungen an Wielands Lukian : Zum wirkungs- und rezeptionsästhetischen Umgang mit Übersetzungen aus der Weimarer Klassik


Baumbach, Manuel (2008). Annäherungen an Wielands Lukian : Zum wirkungs- und rezeptionsästhetischen Umgang mit Übersetzungen aus der Weimarer Klassik. In: Harbsmeier, Martin S; et al. Übersetzung antiker Literatur. Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin, Germany: de Gruyter, 81-102.

Abstract

Der Beitrag versucht, anhand von Wielands Lukianübersetzung Möglichkeiten und Grenzen von wirkungs- und rezeptionsästhetischen Betrachtungsweisen von Übersetzungen aufzuzeigen. Dabei wird der janusköpfige Charakter einer Übersetzung zwischen Ziel- und Ursprungssprache ebenso betrachtet wie die mögliche Emanzipation der Übersetzung vom 'Original' und die Rolle von Para- und Metatexten für die Wirkungsintention.

Abstract

Der Beitrag versucht, anhand von Wielands Lukianübersetzung Möglichkeiten und Grenzen von wirkungs- und rezeptionsästhetischen Betrachtungsweisen von Übersetzungen aufzuzeigen. Dabei wird der janusköpfige Charakter einer Übersetzung zwischen Ziel- und Ursprungssprache ebenso betrachtet wie die mögliche Emanzipation der Übersetzung vom 'Original' und die Rolle von Para- und Metatexten für die Wirkungsintention.

Statistics

Altmetrics

Downloads

11 downloads since deposited on 15 Jan 2009
2 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Greek and Latin Philology
Dewey Decimal Classification:470 Latin & Italic languages
480 Classical & modern Greek languages
Language:German
Date:December 2008
Deposited On:15 Jan 2009 08:57
Last Modified:15 Apr 2021 13:57
Publisher:de Gruyter
Series Name:Transformationen der Antike
Number:7
ISBN:978-3-11-020622-7
OA Status:Green
Official URL:http://www.degruyter.de/cont/fb/at/detail.cfm?id=IS-9783110206227-1
  • Content: Published Version