Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Der Arbeitsmarkt für technisch-naturwissenschaftliche Berufe ist nach wie vor angespannt


Salvisberg, A (2014). Der Arbeitsmarkt für technisch-naturwissenschaftliche Berufe ist nach wie vor angespannt. Die Volkswirtschaft, (6):41-43.

Abstract

Unternehmen bemühen sich intensiv um Spezialisten im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gefragt sind nicht nur Hochschulabsolventen, sondern zunehmend auch Fachleute mit beruflicher Grundbildung. Vor diesem Hintergrund braucht es bildungspolitische Massnahmen, die auf eine Erhöhung der Absolventenzahlen zielen. Gefordert sind aber auch die Unternehmen und ihre längerfristige Personalpolitik. Kommende Einschränkungen in der Auslandrekrutierung werden die Herausforderungen der Personalsuche noch verschärfen.

Abstract

Unternehmen bemühen sich intensiv um Spezialisten im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gefragt sind nicht nur Hochschulabsolventen, sondern zunehmend auch Fachleute mit beruflicher Grundbildung. Vor diesem Hintergrund braucht es bildungspolitische Massnahmen, die auf eine Erhöhung der Absolventenzahlen zielen. Gefordert sind aber auch die Unternehmen und ihre längerfristige Personalpolitik. Kommende Einschränkungen in der Auslandrekrutierung werden die Herausforderungen der Personalsuche noch verschärfen.

Statistics

Downloads

84 downloads since deposited on 06 Jan 2015
6 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Sociology
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:2014
Deposited On:06 Jan 2015 16:21
Last Modified:30 Jul 2020 15:50
Publisher:Staatssekretariat für Wirtschaft - SECO (Schweiz)
ISSN:1011-386X
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.dievolkswirtschaft.ch/editions/201406/salvisberg.html