Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Und sie tun es immer wieder – über das Aufdecken latenter psychischer Tatsachen


Haas, Henriette (2015). Und sie tun es immer wieder – über das Aufdecken latenter psychischer Tatsachen. In: Knellessen, Olaf; Giaco, Schiesser; Strassberg, Daniel. Serialität : Wissenschaften, Künste, Medien. Wien: Turia + Kant, 78-101.

Abstract

Repetitionen eines gleichen Themas oder Fortsetzungen eines Themas in menschlichen Kommunikationen und Handlungen verweisen auf psychische Mechanismen, die darin aktiv sind. Darunter hat es solche, die dem erklärten Denken und Willen des handelnden Subjekts entsprechen aber auch andere, die es geheim halten möchte oder die es selber nicht kennt. Die vermeintlich offensichtlichen Mechanismen sind übrigens bei näherem Hinsehen gar nicht so einfach zu erklären: warum wollen wir genau das, was wir wollen und sind wir in diesem Wollen auch frei, etwas einmal nicht zu wollen oder müssen wir es immer wieder wollen?
Psychoanalyse und die forensischen Psychologie beschäftigen sich beide mit dem Ergründen von verborgenen psychischen Tatsachen.
Hier wird ein Verfahren zur Aufdeckung latenter psychischer Inhalte vorgestellt, das erstens den Interpretationsvorgang regelt und zweitens das Material aus sich selber heraus und im Vergleich zu objektiven Referenzsystemen erklärt.

Abstract

Repetitionen eines gleichen Themas oder Fortsetzungen eines Themas in menschlichen Kommunikationen und Handlungen verweisen auf psychische Mechanismen, die darin aktiv sind. Darunter hat es solche, die dem erklärten Denken und Willen des handelnden Subjekts entsprechen aber auch andere, die es geheim halten möchte oder die es selber nicht kennt. Die vermeintlich offensichtlichen Mechanismen sind übrigens bei näherem Hinsehen gar nicht so einfach zu erklären: warum wollen wir genau das, was wir wollen und sind wir in diesem Wollen auch frei, etwas einmal nicht zu wollen oder müssen wir es immer wieder wollen?
Psychoanalyse und die forensischen Psychologie beschäftigen sich beide mit dem Ergründen von verborgenen psychischen Tatsachen.
Hier wird ein Verfahren zur Aufdeckung latenter psychischer Inhalte vorgestellt, das erstens den Interpretationsvorgang regelt und zweitens das Material aus sich selber heraus und im Vergleich zu objektiven Referenzsystemen erklärt.

Statistics

Altmetrics

Downloads

2 downloads since deposited on 06 Aug 2015
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:On Revealing Psychological Facts
Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Uncontrolled Keywords:Wiederholungszwang - Latenz - psychische Tatsachen - Aufdecken - Hermeneutik
Language:German
Date:2015
Deposited On:06 Aug 2015 08:57
Last Modified:02 Dec 2021 06:03
Publisher:Turia + Kant
ISSN:1019-1976
ISBN:978-3-85132-766-3
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.turia.at/titel/knell3.html (Publisher)