Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Educational Governance als Forschungsperspektive: Strategien, Methoden, Ansätze


Educational Governance als Forschungsperspektive: Strategien, Methoden, Ansätze. Edited by: Maag Merki, Katharina; Langer, Roman; Altrichter, Herbert (2014). Wiesbaden: Springer VS.

Abstract

Während sich die Forschungsinhalte des Educational Governance-Ansatzes zunehmend präzisieren lassen, ergibt die Diskussion über forschungsmethodische Ansätze noch ein unklares Bild. In diesem Band wird untersucht, welche methodischen Ansätze zur Analyse von governance-relevanten Fragestellungen mit welchem Gewinn verwendet werden können. Damit lassen sich Herausforderungen verschiedener Forschungsstrategien besser verstehen und Anforderungen an zukünftige Untersuchungen skizzieren.

Abstract

Während sich die Forschungsinhalte des Educational Governance-Ansatzes zunehmend präzisieren lassen, ergibt die Diskussion über forschungsmethodische Ansätze noch ein unklares Bild. In diesem Band wird untersucht, welche methodischen Ansätze zur Analyse von governance-relevanten Fragestellungen mit welchem Gewinn verwendet werden können. Damit lassen sich Herausforderungen verschiedener Forschungsstrategien besser verstehen und Anforderungen an zukünftige Untersuchungen skizzieren.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Language:German
Date:2014
Deposited On:11 Jan 2015 11:02
Last Modified:30 Jul 2020 16:22
Publisher:Springer VS
Series Name:Educational governance
Volume:17
Number of Pages:250
ISBN:978-3-658-06442-6
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.springer.com/de/ (Publisher)
Full text not available from this repository.