Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!


Nordmann, Julia; Welfens, Maria J; Fischer, Daniel; Nemnich, Claudia; Bookhagen, Britta; Bienge, Katrin; Niebert, Kai (2015). Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt! Wiesbaden: Springer Spektrum.

Abstract

Wie werden Handys hergestellt? Woraus bestehen sie? Was bedeutet es für die Umwelt, wenn immer die neusten Modelle angeschafft werden? Und was passiert mit den Geräten,wenn wir sie nicht mehr brauchen und zurückgeben?
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch das Rohstoffleben eines Handys und zeigt, wie Alltagstechnik bewusster und umweltverträglicher genutzt werden kann. Durch seine fachdidaktische Einordnung und seine wissenschaftlich fundierten Inhalte ist das Buch ideal als Grundlage für Kurse an Schulen und Hochschulen geeignet. Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt! wurde im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert. Die Lern- und Arbeitsmaterialien wurden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, des INFU – Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg und dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam entwickelt.

Abstract

Wie werden Handys hergestellt? Woraus bestehen sie? Was bedeutet es für die Umwelt, wenn immer die neusten Modelle angeschafft werden? Und was passiert mit den Geräten,wenn wir sie nicht mehr brauchen und zurückgeben?
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch das Rohstoffleben eines Handys und zeigt, wie Alltagstechnik bewusster und umweltverträglicher genutzt werden kann. Durch seine fachdidaktische Einordnung und seine wissenschaftlich fundierten Inhalte ist das Buch ideal als Grundlage für Kurse an Schulen und Hochschulen geeignet. Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt! wurde im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert. Die Lern- und Arbeitsmaterialien wurden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, des INFU – Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg und dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam entwickelt.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Language:German
Date:July 2015
Previous Dates:2014
Deposited On:16 Jan 2015 09:56
Last Modified:26 Jan 2022 05:04
Publisher:Springer Spektrum
Number of Pages:160
ISBN:978-3-662-44082-7
Additional Information:2. Aufl.
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-44083-4
Official URL:http://www.springer.com/education+%26+language/science+education/book/978-3-662-44082-7
Related URLs:http://www.springer.com/de/ (Publisher)
Full text not available from this repository.