Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Raus aus dem Salatorium! Lebensreformerischer Vegetarismus zwischen bürgerlichem Eiweissdogma und alternativer Moderne

Niederhauser, Rebecca (2014). Raus aus dem Salatorium! Lebensreformerischer Vegetarismus zwischen bürgerlichem Eiweissdogma und alternativer Moderne. Schweizer Volkskunde = Folklore Suisse = Folclore Svizzero, (3):63-66.

Abstract

In der bürgerlichen Moderne des 19. Jahrhunderts entwickelt sich ein Ernährungsdiskurs, der das Fleisch ins Zentrum stellt und alles andere zur Beilage degradiert. Diese Bedeutungsüberfrachtung des Fleisches macht sich der lebensreformerische Vegetarismus zu Nutze und dreht die Logik um: Das Fleisch mache nicht gesund und leistungsstark, sondern krank und verdorben, heisst es in den vegetarischen Schriften.
Am Beispiel von Zürich fragt der Beitrag nach Legitimationen und alltäglichen Praxen des Fleischverzichts aber auch nach dem vegetarischen Lebensstil und der Ausdifferenzierung einer eigenen Öffentlichkeit.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:790 Sports, games & entertainment
390 Customs, etiquette & folklore
300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:2014
Deposited On:29 Jan 2015 09:50
Last Modified:30 Jul 2020 16:57
Publisher:Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde
ISSN:1420-4185
OA Status:Closed
Free access at:Related URL. An embargo period may apply.
Related URLs:http://www.volkskunde.ch/sgv/publikationen/zeitschriften/svk---fs.html (Publisher)
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications