Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Kompetenztraining für Patienten. Das naturheilkundliche Tumorbegleitprogramm des KoKoNat der TU München


Melchart, D; Bohnes, E; Doerfler, W; Eustachi, A; Herrmann, T; Wellenhofer-Li, Y (2014). Kompetenztraining für Patienten. Das naturheilkundliche Tumorbegleitprogramm des KoKoNat der TU München. Deutsche Zeitschrift fuer Onkologie, 46(04):158-162.

Abstract

Bei häufigen Tumorentitäten (z. B. Mamma-, Prostata- oder Kolonkarzinom) nehmen 75−80 % der Betroffenen naturheilkundliche Methoden in Anspruch [6], [18], [20]. Patienten in der aktiven Behandlungsphase (Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie u. a.) verfolgen mit der Anwendung von Naturheilkunde und Komplementärmedizin häufig die Reduktion von Nebenwirkungen der konventionellen Tumortherapie, aber auch eine aktive Stärkung der Gesundheit [10], [17]. Menschen, die die aktive Tumortherapie abgeschlossen haben, interessieren sich besonders für Möglichkeiten der Rezidivprophylaxe [19]. Dieser Nachfrage von Tumorpatienten entspricht das naturheilkundliche Tumorbegleitprogramm des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München. Die Einzelkomponenten des Patientenkompetenz-Programms werden beschrieben.

Abstract

Bei häufigen Tumorentitäten (z. B. Mamma-, Prostata- oder Kolonkarzinom) nehmen 75−80 % der Betroffenen naturheilkundliche Methoden in Anspruch [6], [18], [20]. Patienten in der aktiven Behandlungsphase (Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie u. a.) verfolgen mit der Anwendung von Naturheilkunde und Komplementärmedizin häufig die Reduktion von Nebenwirkungen der konventionellen Tumortherapie, aber auch eine aktive Stärkung der Gesundheit [10], [17]. Menschen, die die aktive Tumortherapie abgeschlossen haben, interessieren sich besonders für Möglichkeiten der Rezidivprophylaxe [19]. Dieser Nachfrage von Tumorpatienten entspricht das naturheilkundliche Tumorbegleitprogramm des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München. Die Einzelkomponenten des Patientenkompetenz-Programms werden beschrieben.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

0 downloads since deposited on 20 Feb 2015
0 downloads since 12 months

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Institute of Complementary Medicine
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2014
Deposited On:20 Feb 2015 11:53
Last Modified:08 Nov 2023 08:11
Publisher:Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
ISSN:1617-5891
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1055/s-0034-1395799