Abstract
Die Histologie (Tumorresektion oder Biopsie) ist bei höhergradigen Gliomen essenziell zur Diagnosestellung sowie Evaluation von Prognose und Therapie. Molekulare Marker dienen als Ergänzung zur WHO-Klassifikation bezüglich des zu erwartenden Krankheitsverlaufs und Therapieansprechens auf alkylierende Chemotherapie. Die Standardtherapie für Patienten jünger als 65 bzw. 70 Jahre besteht aus kombinierter Strahlen- und Chemotherapie mit konkomitantem und adjuvantem Temozolomid (TMZ). Patienten über 65 bzw. 70 Jahre haben einen Überlebensvorteil bei einer Chemotherapie mit TMZ im Fall eines methylierten MGMT-Promotors; ohne methylierten MGMT-Promotor wird eine alleinige Strahlentherapie empfohlen. Bei anaplastischen Oligodendrogliomen und Oligoastrozytomen mit 1p/19q-Kodeletion besteht ein Überlebensvorteil im Fall einer frühen alkylierenden Chemotherapie (PCV oder TMZ).