Abstract
Zusammenfassung Die Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität der betroffenen Personen ganz wesentlich und führt als altersassoziierte Erkrankung entsprechend der demografischen Entwicklung zu einer zunehmenden finanziellen Belastung des Gesundheitswesens. Das Gelenk ist von der Arthrose in all seinen Strukturen betroffen. Der Schlüssel zum Therapieerfolg ist die Identifikation der Quelle der Beschwerden. Neben nichtmedikamentösen Therapieansätzen werden reine Analgetika, entzündungshemmende Substanzen und Chondroprotektiva eingesetzt. Die therapeutische Endstrecke besteht in operativen Therapieverfahren (Endoprothese, Umstellungsosteotomie, Arthrodese). Diese Übersicht konzentriert sich auf die medikamentöse Therapie. Klinik und nichtmedikamentöse Therapieoptionen streift sie nur am Rande. Abstract Osteoarthritis is the most frequent joint disorder and substantially affects patient quality of life. As an age-related disease it leads to an increasing financial burden for the healthcare system due to the current demographic changes. Osteoarthritis affects every single tissue in the joint. The identification of the source of disease symptoms is the key to a successful management. Therapeutic approaches include non-pharmacological and pharmacological treatment. Surgery is the therapeutic end stage (e.g. total joint replacement, high tibial osteotomy and arthrodesis). This overview focuses on the pharmacological treatment whereas the clinical manifestations and non-pharmacological approaches are only briefly dealt with.