Abstract
Mit Hilfe der Kollektions- und Indikatormethode (Hostalen als Leitsubstanz) wurden Rohnährstoffbilanzen beim Pferd erstellt. Die Untersuchungen wurden bei Verfütterung von Heu-Hafer, Pellets und (unter Verwendung der Differenzmethode) Timothee-Heu durchgeführt.
Die Indikatormethode erwies sich nur als bedingt anwendbar.
Die Verdaulichkeit der Rohnährstoffe lag bei Hafer-Heu-Fütterung geringgradig unter derjenigen bei ausschließlicher Pelletfütterung. Timothee-Heu zeigte, offenbar bedingt durch den hohen Rohfasergehalt, eine wesentlich geringere Verdaulichkeit der Rohnährstoffe (außer Fett).
Es wird eine vollwertige Pelletfütterung empfohlen unter Zufütterung von Heu oder Stroh.