Abstract
Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch mit Mifepriston und Misoprostol wurde Ende 1999 in der Schweiz eingeführt und hat sich sehr schnell als Methode der Wahl etabliert. 68% der Schwangerschaftsabbrüche wurden 2013 in der Schweiz medikamentös durchgeführt [1]. Die Methode ist sicher [2] und nicht zu unterscheiden von einem Spontanabort, ausgelöst durch eine Corpus-luteum-Insuffizienz.