Abstract
Der deutsche Printmarkt wird im Onlinebereich aktuell durch die Angebote von Online-Kiosken erweitert. Diese Kiosk-Angebote ermöglichen Lesern den Zugang zu Printangeboten unterschiedlicher Anbieter, gebündelt auf der jeweiligen Plattform. Das Angebot umfasst dabei, je nach Online-Kiosk, eine tendenziell steigende Anzahl an internationalen und nationalen Zeitungs- und Magazintiteln. Je nach Kiosk gleichen die zusätzlichen Funktionen denen von bekannten Social-Media-Plattformen. So operieren die Online-Kioske häufig mit Empfehlungssystemen und bieten dem Leser zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten wie das Kommentieren und Liken von Artikeln. Den Kiosken unterliegen verschiedene Bezahlmodelle wie monatliche Pauschalangebote (z. B. das digitale Zeitschriftenangebot von Readly) oder Einzelkaufoptionen für Artikel (z. B. Blendle oder Pocketstory), die einem individualisierten Mediennutzungsverhalten entgegenkommen.