Abstract
Kirchengebäude stehen gegenwärtig im Fokus verschiedener lokaler kirchlicher Spar- und Reformanstrengungen. Der geringer werde Anteil der Kirchenmitglieder an der Gesamtbevölkerung stellt insbesondere in urbanen Gebieten Kirchengebäude zur Disposition. Neben der breit diskutierten Frage, was mit diesen Gebäuden geschehen soll, wurde bisher allerdings nicht geklärt, welche Bedeutung den Kirchengebäuden überhaupt für die zukünftige Repräsentation von Kirche zukommen soll. Dieser Beitrag zeigt auf, inwiefern interdisziplinäre Perspektiven auf Kirchengebäude das Verständnis der Funktion und Bedeutung dieser Bauten zu vertiefen vermögen.