Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Vom Imaginären zur Autonomie Grundlagen der politischen Philosophie von Cornelius Castoriadis

Condoleo, Nicola (2015). Vom Imaginären zur Autonomie Grundlagen der politischen Philosophie von Cornelius Castoriadis. Bielefeld: transcript.

Abstract

Was hält die Gesellschaft wie unsichtbarer Zement zusammen? Cornelius Castoriadis' (1922-1997) Begriff des »Imaginären« gibt eine differenzierte Antwort.
Nicola Condoleos Untersuchung klärt systematisch die mit dem Imaginären verbundenen Kernbegriffe wie Entfremdung, Autonomie und Anerkennung, die bisher zu wenig Beachtung fanden. Das staatliche Gewaltmonopol wird von verschiedenen Seiten beschrieben und analysiert, um den imaginären Anteil in dieser Diskussion beispielhaft zu erläutern. Die Studie denkt nicht nur grundlegende Aspekte der Sozialtheorie neu, sondern kann auch als Einführung in die Philosophie von Castoriadis gelesen werden

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
Dewey Decimal Classification:100 Philosophy
Uncontrolled Keywords:Imaginäres, Institution, Autonomie, Entfremdung, Anerkennung, Cornelius Castoriadis, Axel Honneth, Gewaltmonopol, Politik, Gesellschaft, Politische Philosophie, Französische Philosophiegeschichte, Sozialphilosophie, Philosophie
Language:German
Date:2015
Deposited On:15 Dec 2015 16:24
Last Modified:30 Jul 2020 19:44
Publisher:transcript
ISBN:978-3-8376-3189-0
Additional Information:Ursprünglich: Dissertation
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3189-0/vom-imaginaeren-zur-autonomie
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications