Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

(3312) Piz Buin : literarische Erkundungen 1865-2015

Tschofen, Bernhard (2015). (3312) Piz Buin : literarische Erkundungen 1865-2015. Bregenz: Bertolini.

Abstract

Der 1865 von Johann Jakob Weilenmann und Gefährten erstmals bestiegene Piz Buin (heute 3.312 m) ist nicht nur der dritthöchste Gipfel der Silvretta, sondern mit Sicherheit auch der meistbeschriebene. Das liegt an der Aufmerksamkeit, die ihm früh schon als höchster Erhebung Vorarlbergs entgegengebracht wurde, wie auch an seiner prominenten Grenzlage zwischen Österreich und der Schweiz und wohl auch am Wohlklang seines romanischen Namens. Die hier versammelten Texte aus 150 Jahren lassen den Piz Buin als beispielhaften Gipfel erkennen. In ihnen spiegeln sich die Alpenbegeisterung und die Entwicklung der bergsteigerischen Praxis in all ihren Facetten – von den heldenhaften Berichten der ersten Besteiger bis zur zeitgenössischen Literatur.

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:790 Sports, games & entertainment
390 Customs, etiquette & folklore
300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:June 2015
Deposited On:14 Jan 2016 13:18
Last Modified:01 Jul 2022 14:27
Publisher:Bertolini
Number of Pages:320
ISBN:978-3903023062
Funders:Bank für Tirol und Vorarlberg – BTV, Deutscher Alpenverein, Sektion Wiesbaden, Gemeinde Galtür, Gemeinde Gaschurn, illwerke vkw, Institut für Kulturforschung Graubünden, Stand Montafon, Land Tirol – Kultur, Land Vorarlberg – Kultur
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications