Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Postskriptum: Ethik jenseits des Säkularen

Amesbury, Richard (2015). Postskriptum: Ethik jenseits des Säkularen. In: Amesbury, Richard; Ammann, Christoph. Was ist theologische Ethik? : Beiträge zu ihrem Selbstverständnis und Profil. Zürich: Theologische Verlag Zürich, 109-117.

Abstract

Zu Recht befassen sich Vertreter der theologischen Ethik heute mit Fragen des Gemeinwohls. Doch sollten wir die Bedingungen, die mit der Einladung zur Teilnahme an der «öffentlichen Diskussion» verbunden sind, nicht kritiklos akzeptieren. Denn die Öffentlichkeit des liberalen Staats ist ein Raum, der durch die Gewalt des Rechts definiert wird. Theologische Ethik kann dazu beitragen, dass die Politik säkular bleibt, dass das Recht aus dem Mittelpunkt gerückt oder «entlastet» wird. Doch dies setzt gerade voraus, dass sie der Versuchung widersteht, sich in einen säkularen, immanenten Rahmen einzufügen. Denn wenn sie Zwecke, die diesen Rahmen sprengen, verleugnet oder ignoriert, fügt sie sich dem Souveränitätsanspruch des Staats über diese Fragen. Die Gefahr einer rein immanenten Ethik ist eine sakralisierte Politik.

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
Dewey Decimal Classification:170 Ethics
Language:German
Date:2015
Deposited On:20 Jan 2016 20:06
Last Modified:15 Apr 2021 14:34
Publisher:Theologische Verlag Zürich
ISBN:978-3-290-17844-4
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications