Abstract
Wie in allen hoch entwickelten Volkswirtschaften ist die Sicherung von Wohlstand und Lebensqualität in der Schweiz nur möglich, sofern die Unternehmen im globalen Innovationswettbewerb erfolgreich sind. Bildung, Forschung und Technologie kommt deshalb eine überragende Bedeutung zu. Ebenso wichtig sind die Wechselwirkungen an den Schnittstellen von Wissenschaft, Technik, Berufsbildung, Unternehmen und internationalen Netzwerken. Die Herausforderungen und Chancen des Innovationswettbewerbs betreffen nicht nur einige Pionierfirmen, sondern die Lebensumstände aller in der Schweiz lebenden und arbeitenden Menschen. Ziel der Innovationspolitik ist es, die Innovationsfähigkeit des gesamten Wirtschaftsstandorts Schweiz sicherzustellen beziehungsweise zu erhöhen.