Abstract
Endometriose definiert sich durch das Vorhandensein von endometriumartiger Schleimhaut ausserhalb des Cavum uteri. Es handelt sich dabei um eine häufige Krankheit, man geht davon aus, dass ca. 6–10% der Frauen im reproduktiven Alter an Endometriose leiden. Die Erkrankung manifestiert sich vor allem durch Dysmenorrhoe, chronische Unterbauchschmerzen, Dyspareunie und Dyschezie. Häufig ist die Endometriose
zudem mit Sterilität assoziiert.