Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Das religionswissenschaftliche Dreieck. Elemente eines integrativen Religionskonzepts.

Bochinger, Christoph; Frank, Katharina (2015). Das religionswissenschaftliche Dreieck. Elemente eines integrativen Religionskonzepts. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 23(2):343-370.

Abstract

Der Beitrag diskutiert die gegenwärtige Lage des religionswissenschaftlichen
Fachdiskurses, fokussiert auf den deutschsprachigen Wissenschaftsraum,
und präsentiert ein Modell zur Integration verschiedener Ansätze. Im Rückgriff auf Talcott Parsons’ Handlungstheorie wird auf der Basis dessen, was ReligionswissenschaftlerInnen erforschen, ein in der Gesellschaft verortetes
„religionswissenschaftliches Dreieck“ konstruiert: Die Ecken werden durch die
Forschungsgegenstände „Symbolbestand“, „Individuum“ und „Gemeinschaft“
konstituiert; die Schenkel beschreiben die Austauschprozesse innerhalb des Dreiecks. Schließlich wird dargelegt, wie die Bestandteile des Dreiecks mit der
Gesamtgesellschaft interagieren. Das religionswissenschaftliche Dreieck lässt
sich auf historische und gegenwartsbezogene, europäische und nicht-europäische Forschungsgegenstände anwenden und dient der Präzisierung und Zuordnung unterschiedlicher religionswissenschaftlicher Fragestellungen.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Institute of Religious Studies
Dewey Decimal Classification:200 Religion
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > Religious Studies
Language:German
Date:2015
Deposited On:10 Feb 2016 14:29
Last Modified:12 Nov 2024 04:34
Publisher:De Gruyter
ISSN:0943-8610
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Citations

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications