Abstract
«Werkstücke» ist ein Forum für erste Publikationen von Studierenden des Studiengangs Populäre Kulturen am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich. Der vorliegende Band beinhaltet Beiträge, welche im Rahmen des Projektseminars zum Thema «Olten» im Jahr 2015 entstanden sind. Das Seminar widmete sich aktuellen ortsethnografischen Fragestellungen und stellte drei Perspektiven ins Zentrum: Die Stadt Olten diente uns als Beispiel, um gegenwärtige, gelebte soziale und alltagskulturelle Praxis im Schweizer Mittelland zu ergründen. Weiter widmeten wir uns symbolischen Ordnungen der Stadt Olten und deren Repräsentationen in künstlerischen, journalistischen oder ökonomischen Zusammenhängen sowie der Frage nach Genese Oltens als (Non-)Lieu-de-mémoire.