Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Social Media - Herausforderungen für den Journalismus


Meckel, Miriam; Fieseler, Christian; Grubenmann, Stephanie (2012). Social Media - Herausforderungen für den Journalismus. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 49(287):25-35.

Abstract

Das journalistische Geschäftsmodell steckt in einer Krise. Nicht nur die Leserzahlen sinken, sondern auch die Werbeeinnahmen - sowohl die Leser als auch die Werbegelder wandern ab ins Internet. Doch genau dort bietet das Internet mit den sozialen Medien dem Journalismus auch eine Chance, sich neu zu definieren. Durch ein neues Rollenverständnis und ein verändertes Verhältnis zwischen Lesern und Journalisten kann der Journalismus beweisen, dass er noch immer Mehrwerte schafft, die nicht ersetzt werden können.

Abstract

Das journalistische Geschäftsmodell steckt in einer Krise. Nicht nur die Leserzahlen sinken, sondern auch die Werbeeinnahmen - sowohl die Leser als auch die Werbegelder wandern ab ins Internet. Doch genau dort bietet das Internet mit den sozialen Medien dem Journalismus auch eine Chance, sich neu zu definieren. Durch ein neues Rollenverständnis und ein verändertes Verhältnis zwischen Lesern und Journalisten kann der Journalismus beweisen, dass er noch immer Mehrwerte schafft, die nicht ersetzt werden können.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

5 downloads since deposited on 30 May 2016
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Language:German
Date:October 2012
Deposited On:30 May 2016 13:58
Last Modified:21 Mar 2023 08:35
Publisher:Springer
ISSN:1436-3011
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/BF03340734