Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Die Planungsinitiative auf Änderung kommunaler Nutzungspläne


Bisaz, Corsin (2016). Die Planungsinitiative auf Änderung kommunaler Nutzungspläne. Jusletter, (03.10.2016):online.

Abstract

Die Planungsinitiative auf Änderung kommunaler Nutzungspläne ist in der Schweiz weit verbreitet. Das ordentliche Raumplanungsverfahren und das (ausserordentliche) Planungsinitiativverfahren stehen jedoch häufig in einem Gegensatz; ihre wechselseitige Abstimmung stellt in der Rechtsanwendung eine juristische Herausforderung dar. Dieser Beitrag zeigt die Besonderheiten der Planungsinitiative auf und diskutiert einige der mit ihr verbundenen Probleme.

Abstract

Die Planungsinitiative auf Änderung kommunaler Nutzungspläne ist in der Schweiz weit verbreitet. Das ordentliche Raumplanungsverfahren und das (ausserordentliche) Planungsinitiativverfahren stehen jedoch häufig in einem Gegensatz; ihre wechselseitige Abstimmung stellt in der Rechtsanwendung eine juristische Herausforderung dar. Dieser Beitrag zeigt die Besonderheiten der Planungsinitiative auf und diskutiert einige der mit ihr verbundenen Probleme.

Statistics

Downloads

516 downloads since deposited on 13 Oct 2016
74 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:02 Faculty of Law > Centre for Democracy Studies Aarau (C2D)
Dewey Decimal Classification:340 Law
Uncontrolled Keywords:Verwaltungsrecht, Bau- und Raumplanungsrecht, Bodenrecht, Politische Rechte
Language:German
Date:3 October 2016
Deposited On:13 Oct 2016 13:29
Last Modified:15 Apr 2021 14:36
Publisher:Editions Weblaw, Bern
ISSN:1424-7410
OA Status:Green
Official URL:http://jusletter.weblaw.ch/fr/juslissues/2016/863/die-planungsinitiati_115fba9765.html
  • Content: Published Version