Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wal und Mensch: Jagen – beobachten – vergöttern


Holm, Patricia; Holm, Fynn J; Holm, Jürgen (2016). Wal und Mensch: Jagen – beobachten – vergöttern. Biologie in unserer Zeit, 46(5):300-307.

Abstract

Die Geschichte der Wal-Mensch-Beziehung ist wechselreich. Die großen Meeressäuger liefern auch heute noch reichlich Stoff für Märchen und Mysterien. Die übermäßige Bejagung hat jedoch vor allem im letzten Jahrhundert fast zum Aussterben vieler Walarten geführt. Beim Walfang wird kommerzieller, wissenschaftlicher und Eingeborenen-Walfang unterschieden. Seit dem Walfang-Moratorium der Internationalen Walfang-Kommission 1986 haben sich die Bestände der Großwale unterschiedlich entwickelt. Wir geben Einblick in die Geschichte des Walfangs und zeigen heutige Bedrohungen auf, wie Beifang, Verstrickung in Netzen, Kollisionen mit Schiffen, Unfälle, Meeresverschmutzung und Klimawandel. Walbeobachtungstourismus ist eine stetig wachsende Branche, die für die Wale nicht harmlos ist.

Abstract

Die Geschichte der Wal-Mensch-Beziehung ist wechselreich. Die großen Meeressäuger liefern auch heute noch reichlich Stoff für Märchen und Mysterien. Die übermäßige Bejagung hat jedoch vor allem im letzten Jahrhundert fast zum Aussterben vieler Walarten geführt. Beim Walfang wird kommerzieller, wissenschaftlicher und Eingeborenen-Walfang unterschieden. Seit dem Walfang-Moratorium der Internationalen Walfang-Kommission 1986 haben sich die Bestände der Großwale unterschiedlich entwickelt. Wir geben Einblick in die Geschichte des Walfangs und zeigen heutige Bedrohungen auf, wie Beifang, Verstrickung in Netzen, Kollisionen mit Schiffen, Unfälle, Meeresverschmutzung und Klimawandel. Walbeobachtungstourismus ist eine stetig wachsende Branche, die für die Wale nicht harmlos ist.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

5 downloads since deposited on 19 Dec 2016
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Asian and Oriental Studies
08 Research Priority Programs > Asia and Europe
Dewey Decimal Classification:950 History of Asia
180 Ancient, medieval & eastern philosophy
Scopus Subject Areas:Life Sciences > General Agricultural and Biological Sciences
Language:German
Date:October 2016
Deposited On:19 Dec 2016 10:33
Last Modified:26 Jan 2022 10:49
Publisher:Wiley-VCH Verlag
ISSN:0045-205X
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1002/biuz.201610602