Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

„Korporatheken“: Die digitale und verdatete Bibliothek


Bubenhofer, Noah; Rothenhäusler, Klaus (2016). „Korporatheken“: Die digitale und verdatete Bibliothek. 027.7 : Zeitschrift fuer Bibliothekskultur, 4(2):60-71.

Abstract

Mit dem digitalen Zeitalter ergeben sich für die Geisteswissenschaften neue methodologische Möglichkeiten, deren Wurzeln jedoch weit zurück reichen. Am Anfang steht der Index, der inzwischen mit viel weniger Aufwand als früher zum Volltextindex wird. Mit der anschliessenden „Verdatung“ werden Sprachdaten verrechenbar und damit anders nutzbar. Welche Rolle können Bibliotheken in einer verdateten Welt spielen? Der folgende Beitrag betont nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern auch die Probleme, spezifisch aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht.

The digital era produces a whole range of new approaches for research in the humanities whose origins, however, can be traced far back. Their very source is the index, which can take the form of a full text index much easier than before. By turning text into data it becomes computationally tractable and can be used in novel ways. Which role can libraries play in a digitized world? This paper explores technical possibilities but it also points to problems specific for arts and social sciences.

Abstract

Mit dem digitalen Zeitalter ergeben sich für die Geisteswissenschaften neue methodologische Möglichkeiten, deren Wurzeln jedoch weit zurück reichen. Am Anfang steht der Index, der inzwischen mit viel weniger Aufwand als früher zum Volltextindex wird. Mit der anschliessenden „Verdatung“ werden Sprachdaten verrechenbar und damit anders nutzbar. Welche Rolle können Bibliotheken in einer verdateten Welt spielen? Der folgende Beitrag betont nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern auch die Probleme, spezifisch aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht.

The digital era produces a whole range of new approaches for research in the humanities whose origins, however, can be traced far back. Their very source is the index, which can take the form of a full text index much easier than before. By turning text into data it becomes computationally tractable and can be used in novel ways. Which role can libraries play in a digitized world? This paper explores technical possibilities but it also points to problems specific for arts and social sciences.

Statistics

Downloads

41 downloads since deposited on 21 Dec 2016
6 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Computational Linguistics
Dewey Decimal Classification:000 Computer science, knowledge & systems
410 Linguistics
Language:German
Date:2016
Deposited On:21 Dec 2016 14:19
Last Modified:24 Sep 2019 22:10
Publisher:Universitaetsbibliothek Basel
ISSN:2296-0597
OA Status:Gold
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Official URL:http://0277.ch/ojs/index.php/cdrs_0277/article/view/154
  • Content: Published Version