Abstract
The oral group treatment is still a common procedure in swine production. This project studied the effect of the application of 3 different formulations of antimicrobial premixes (1. chlortetracycline, 2. chlortetracycline + sulfadimidine + tylosin, 3. sulfadimidine + sulfathiazole + trimethoprim) via the liquid feeding system on the occurrence of tetracycline-resistant Enterobacteriaceae (Ent-Tetr) in the liquid feed. 156 and 112 feed samples were collected between April and December 2015 in 13 case and 14 control farms, respectively. The 27 farms were randomly selected pig fattening farms located in different parts of Switzerland. The number of feed samples that contained Ent-Tetr as well as the number of Enterobacteriaceae resistant to tetracycline per sample was significantly higher in the case group than in the control group. The use of any of the 3 antimicrobial combinations turned out to be the main risk factor for the occurrence of Ent-Tetr in the liquid feed. Our results suggest that liquid feed containing antimicrobials is a reservoir of antimicrobial-resistant bacteria in swine production.
Die orale Gruppentherapie ist eine immer noch verbreitete Managementmassnahme in der Schweineproduktion. Diese Arbeit untersuchte den Effekt der Applikation von 3 verschiedenen Formulierungen antibiotikahaltiger Arzneimittelvormischungen (1. Chlortetrazyklin, 2. Chlortetrazyklin + Sulfadimidin + Tylosin, 3. Sulfadimidin + Sulfathiazol + Trimethoprim) über die Flüssigfütterungsanlage auf das Vorkommen Tetrazyklin-resistenter Enterobacteraiaceae (Ent-Tetr) im Flüssigfutter. 156 bzw. 112 Futterproben wurden zwischen April und Dezember 2015 auf 13 Fall- bzw. 14 Kontrollbetrieben erhoben. Bei den 27 Betrieben handelte es sich um zufällig ausgewählte Schweinemastbetriebe aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Die Anzahl Futterproben, die Tetrazyklin-resistente Enterobacteriaceae enthielten, sowie die Keimzahl Ent-Tetr pro Futterprobe waren signifikant höher in der Fall- als in der Kontrollgruppe. Der Einsatz der untersuchten Formulierungen von Arzneimittelvormischungen konnte als Hauptrisikofaktor für das Auftreten von Ent-Tetr im Flüssigfutter identifiziert werden. Die Ergebnisse legen nahe, dass antibiotikahaltiges Flüssigfutter ein Reservoir für Antibiotika-resistente Bakterien in der Schweineproduktion darstellt.