Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

"Ich kann doch nicht immer für dich da sein!" : Wege zu einem besseren Miteinander von erwachsenen Kindern und betagten Eltern


Ugolini, Bettina; Kazis, Cornelia (2008). "Ich kann doch nicht immer für dich da sein!" : Wege zu einem besseren Miteinander von erwachsenen Kindern und betagten Eltern. München: Pendo.

Abstract

Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit dauerte die Eltern-Kind-Beziehung so lange wie heute. Doch neue Konflikte sind vorprogrammiert, wenn man selbst nicht mehr ganz jung ist und plötzlich mit den hoch betagten, oft gebrechlichen Eltern konfrontiert wird. Cornelia Kazis und Bettina Ugolini zeigen, wie diese schwierige Konstellation in gegenseitiger Akzeptanz zu meistern ist - mit Blick auf das Leiden und den Erwartungsdruck auf beiden Seiten.

Abstract

Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit dauerte die Eltern-Kind-Beziehung so lange wie heute. Doch neue Konflikte sind vorprogrammiert, wenn man selbst nicht mehr ganz jung ist und plötzlich mit den hoch betagten, oft gebrechlichen Eltern konfrontiert wird. Cornelia Kazis und Bettina Ugolini zeigen, wie diese schwierige Konstellation in gegenseitiger Akzeptanz zu meistern ist - mit Blick auf das Leiden und den Erwartungsdruck auf beiden Seiten.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Center for Gerontology
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:2008
Deposited On:26 Feb 2009 10:30
Last Modified:15 Apr 2021 13:58
Publisher:Pendo
Number of Pages:271
ISBN:978-3-85842-656-7
OA Status:Closed
Official URL:http://pendo.txt.de/Pendo/TXTSIArtikel/978-3-85842-656-7
Full text not available from this repository.