Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Intraoralscanner – ein aktueller Überblick

Zimmermann, Moritz; Kern, M (2016). Intraoralscanner – ein aktueller Überblick. ZWR, 125(06):274-282.

Abstract

Das 1. Mobilfunktelefon diente ausschließlich dem festnetzunabhängigen Telefonieren. Bis heute hat sich daraus das Smartphone als universeller Alleskönner entwickelt, dessen multiples Betriebssystem weit mehr Kommunikationsmöglichkeiten bietet. Ein beispielhafter Fortschritt. Auch der 1. computergestützte Intraoralscanner, vor ca. 30 Jahren vorgestellt, ermöglichte lediglich eine berührungslose, lichtoptische Abformung und den Weitertransport der Konstruktionsdaten in das Verarbeitungs-Equipment. Heute ist der Intraoralscanner, zusammen mit einem Hochleistungscomputer, die Zentraleinheit für viele Applikationen, teilweise mit automatisierten Arbeitsschritten: zur Generierung von umfangreichen Scandaten, Schnittstelle zur Integration von Röntgenbefunden, Navigation für Implantatversorgungen, für Echtzeit-Simulationen prothetischer Therapielösungen, Dialogstation zum zahntechnischen Workflow, Steuereinheit für Ausgabegeräte von gefrästen Modellen, Bohrschablonen sowie Restaurationen und vieles mehr.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Center for Dental Medicine > Clinic of Conservative and Preventive Dentistry
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2016
Deposited On:18 Jan 2017 14:32
Last Modified:06 Oct 2022 12:37
Publisher:Georg Thieme Verlag
ISSN:0044-166X
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1055/s-0042-107637
Related URLs:https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0042-107637.pdf?update=true (Publisher)

Metadata Export

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

4 downloads since deposited on 18 Jan 2017
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications