Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Von privilegierten Siedlern zur geschützten Minderheit: Die Siebenbürger Sachsen hatten jahrhundertelang einen Sonderstatus – ihre Kultureinflüsse sind in Rumänien noch heute präsent


Ursprung, Daniel. Von privilegierten Siedlern zur geschützten Minderheit: Die Siebenbürger Sachsen hatten jahrhundertelang einen Sonderstatus – ihre Kultureinflüsse sind in Rumänien noch heute präsent. In: NZZ, 7 January 2015, 7.

Abstract

Rumänien hat mit Klaus Johannis einen Angehörigen der deutschen Minderheit zum Präsidenten. Deutsche siedelten seit dem Hochmittelalter in Siebenbürgen und prägten die Kulturlandschaft wesentlich mit. Heute leben nur noch wenige im Land.

Abstract

Rumänien hat mit Klaus Johannis einen Angehörigen der deutschen Minderheit zum Präsidenten. Deutsche siedelten seit dem Hochmittelalter in Siebenbürgen und prägten die Kulturlandschaft wesentlich mit. Heute leben nur noch wenige im Land.

Statistics

Downloads

6 downloads since deposited on 25 Jan 2017
6 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Von privilegierten Siedlern zur geschützten Minderheit
Item Type:Newspaper Article
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of History
Dewey Decimal Classification:900 History
Language:German
Date:7 January 2015
Deposited On:25 Jan 2017 15:08
Last Modified:23 May 2022 08:14
Publisher:Neue Zürcher Zeitung AG
ISSN:0376-6829
OA Status:Green
Official URL:https://www.nzz.ch/international/europa/von-privilegierten-siedlern-zur-geschuetzten-minderheit-1.18455941
  • Content: Published Version