Abstract
Dass wir vergessen können, ist zunächst eine Fähigkeit, die ins Staunen bringt. Christine Abbt befragt die Philosophie dazu, auch im Hinblick auf das Vergessen als Teil einer Demenzerkrankung.
Navigation auf zora.uzh.ch
Abbt, Christine (2017). Erfahrungen der Fremdheit. Vom Staunen und vom Schmerz über eigenes Vergessen. Wien: Verein Feinschwarz.
Dass wir vergessen können, ist zunächst eine Fähigkeit, die ins Staunen bringt. Christine Abbt befragt die Philosophie dazu, auch im Hinblick auf das Vergessen als Teil einer Demenzerkrankung.
Item Type: | Scientific Publication in Electronic Form |
---|---|
Communities & Collections: | 01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy |
Dewey Decimal Classification: | 100 Philosophy |
Language: | German |
Date: | 20 January 2017 |
Deposited On: | 03 Feb 2017 09:28 |
Last Modified: | 07 Apr 2020 07:01 |
Publisher: | Verein Feinschwarz |
OA Status: | Green |
Free access at: | Official URL. An embargo period may apply. |
Official URL: | http://www.feinschwarz.net/erfahrungen-der-fremdheit-vom-staunen-und-vom-schmerz-ueber-eigenes-vergessen/ |
Related URLs: | http://www.feinschwarz.net/category/philosophie/ |