Abstract
Zum mathematikspezifischen Professionswissen von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen und deren Erfahrungen im Hinblick auf die mathematische Förderung von Kindern mit intellektueller Beeinträchtigung (IB) finden sich auch auf internationaler Ebene kaum Studien. Die vorliegende Arbeit leistet deshalb einen ersten Beitrag, um diese Forschungslücke zu schliessen. Mittels eines Fra- gebogens wurden 135 Fachpersonen aus der deutsch- und französischsprachigen Schweiz zu ihrem Wissen bezüglich der mathematischen Förderung von Kindern mit IB und ihren Erfahrungen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass viel Wissen zur mathematischen Förderung von Kindern mit IB – insbesondere zum Aufbau des Zahlbegriffs sowie zu den Zahlaspekten – vorhanden ist. Dabei treten zum Teil signifikante Unterschiede zwischen Personen mit unterschiedlichen Ausbildungen auf.
Even at the international level there are hardly any studies regarding professional mathematical knowledge of special education teachers and their experiences in mathematical education of children with intellectual disability (ID). Therefore, this present thesis makes a first contribution to fill this research gap. 135 professionals from the German- and French-speaking part of Switzerland were asked about their knowledge on mathematics education amongst students with ID, and experiences. Results show that there is much knowledge concerning mathematical education of children with ID – especially regarding the development of number sense and aspects of number. However, significant differences between various training groups appear.