Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Chronischer Schmerz bei Traumatisierung: Komplexität und Herausforderungen bei Diagnostik und Therapie


Bischoff, Nina; Morina, Naser; Egloff, Niklaus (2016). Chronischer Schmerz bei Traumatisierung: Komplexität und Herausforderungen bei Diagnostik und Therapie. Psychotherapie im Dialog, 17(04):69-72.

Abstract

Schmerz wird von Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) als häufigstes somatisches Symptom berichtet. Die Komplexität und Verschiedenartigkeit der Schmerzen bei Traumafolgestörungen sind sehr herausfordernd in Diagnostik und Therapie. Dieser Artikel will einen Überblick hinsichtlich der häufigsten Schmerzformen bei Traumatisierung schaffen.

Abstract

Schmerz wird von Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) als häufigstes somatisches Symptom berichtet. Die Komplexität und Verschiedenartigkeit der Schmerzen bei Traumafolgestörungen sind sehr herausfordernd in Diagnostik und Therapie. Dieser Artikel will einen Überblick hinsichtlich der häufigsten Schmerzformen bei Traumatisierung schaffen.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2016
Deposited On:07 Feb 2017 13:24
Last Modified:26 Jan 2022 12:08
Publisher:Georg Thieme Verlag
ISSN:1438-7026
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1055/s-0042-116706
Full text not available from this repository.