Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Vigilance der Tierarzneimittel: Gemeldete unerwünschte Wirkungen im Jahr 2015


Müntener, Cedric R; Kupper, Jacqueline; Naegeli, Hanspeter; Gassner, B (2016). Vigilance der Tierarzneimittel: Gemeldete unerwünschte Wirkungen im Jahr 2015. Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 158(11):743-747.

Abstract

Im Jahr 2015 wurden 292 Meldungen über unerwünschte Wirkungen eingereicht. Gegenüber dem Vorjahr (268 Meldungen) entspricht dies einer Zunahme von 9%. Wie in früheren Jahren betraf die Mehrheit der Meldungen Antiparasitika (55.1%), gefolgt von nicht-steroidalen Entzündungshemmern (8.9%) und Antiinfektiva (8.2%). Am häufigsten wurden Meldungen zu Reaktionen bei Hunden (198) und Katzen (42) eingereicht, danach folgten Rinder und Kälber (31) sowie Pferde (8). Zusätzliche 42 Fälle, die von Tox Info Suisse in Zürich übermittelt wurden, betrafen mehrheitlich die Aufnahme aromatisierter Tabletten in Überdosis. Von den 292 Meldungen und eingereichten periodischen Berichten über die Sicherheit wurden 8 Signale identifiziert, die zu einer Anpassung der Arzneimittelinformation der betroffenen Präparate in den Rubriken unerwünschte Wirkungen, Kontraindikationen oder Absetzfristen führten.

Abstract

Im Jahr 2015 wurden 292 Meldungen über unerwünschte Wirkungen eingereicht. Gegenüber dem Vorjahr (268 Meldungen) entspricht dies einer Zunahme von 9%. Wie in früheren Jahren betraf die Mehrheit der Meldungen Antiparasitika (55.1%), gefolgt von nicht-steroidalen Entzündungshemmern (8.9%) und Antiinfektiva (8.2%). Am häufigsten wurden Meldungen zu Reaktionen bei Hunden (198) und Katzen (42) eingereicht, danach folgten Rinder und Kälber (31) sowie Pferde (8). Zusätzliche 42 Fälle, die von Tox Info Suisse in Zürich übermittelt wurden, betrafen mehrheitlich die Aufnahme aromatisierter Tabletten in Überdosis. Von den 292 Meldungen und eingereichten periodischen Berichten über die Sicherheit wurden 8 Signale identifiziert, die zu einer Anpassung der Arzneimittelinformation der betroffenen Präparate in den Rubriken unerwünschte Wirkungen, Kontraindikationen oder Absetzfristen führten.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
2 citations in Web of Science®
2 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

79 downloads since deposited on 07 Feb 2017
8 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Institute of Veterinary Pharmacology and Toxicology
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
Scopus Subject Areas:Health Sciences > General Veterinary
Language:German
Date:5 September 2016
Deposited On:07 Feb 2017 12:48
Last Modified:20 Nov 2023 08:00
Publisher:Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
ISSN:0036-7281
OA Status:Green
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.17236/sat00090
  • Content: Published Version
  • Language: German