Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Mit dem COMCOLD-Index Komorbiditäten erfassen: Depression bei COPD-Patienten wiegt schwer


Djalali, Sima; Frei, Anja (2016). Mit dem COMCOLD-Index Komorbiditäten erfassen: Depression bei COPD-Patienten wiegt schwer. Primary and Hospital Care, 16(20):378-379.

Abstract

Haben Patienten mit COPD noch weitere chronische Leiden, fällt es schwer zu differenzieren, welche Krankheit den subjektiven Gesundheitszustand nun am meisten beeinflusst. Unterstützung bietet der COMCOLD-Index – ein einfaches Tool, das eigens für die Hausarztpraxis entwickelt wurde.

Abstract

Haben Patienten mit COPD noch weitere chronische Leiden, fällt es schwer zu differenzieren, welche Krankheit den subjektiven Gesundheitszustand nun am meisten beeinflusst. Unterstützung bietet der COMCOLD-Index – ein einfaches Tool, das eigens für die Hausarztpraxis entwickelt wurde.

Statistics

Downloads

70 downloads since deposited on 08 Mar 2017
5 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Institute of General Practice
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2016
Deposited On:08 Mar 2017 15:41
Last Modified:24 Sep 2019 22:35
Publisher:EMH Swiss Medical Publishers
ISSN:2297-7155
OA Status:Gold
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Official URL:https://primary-hospital-care.ch/de/archiv/artikel/?tx_ezmjournal_articledetail[identifier]=phc-d.2016.01351
  • Content: Published Version
  • Licence: Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)