Abstract
Stark vereinfacht ist Angewandte Ethik derjenige Teil der praktischen Philosophie, der Theorien der normativen Ethik auf unterschiedliche Bereiche des menschlichen Handelns und Zusammenlebens anwendet. Sie befasst sich mit den spezifischen ethischen Fragen verschiedener Berufsfelder und Gesellschaftsbereiche sowie mit ethischen Herausforderungen aus der nationalen und internationalen Politik.
Die heutige Angewandte Ethik entstand in den 1970er-Jahren, weil technologische, wirtschaftliche und politische Entwicklungen neue ethische Herausforderungen mit sich brachten (1.). Diese Herausforderungen führten zur Entwicklung verschiedener Bereichsethiken: Medizinethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik und die Ethik des Politischen (2.). Da die Anwendung normativer Ethik-Theorien auf spezifische Einzelfälle nicht immer leicht ist, finden sich in der Angewandten Ethik verschiedene Methoden zur Analyse ethischer Herausforderungen (3.).