Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Personalisierung im Internet, Autonomie der Politik und Service public

Graber, Christoph Beat (2017). Personalisierung im Internet, Autonomie der Politik und Service public. sic! : Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht, (5):257-270.

Abstract

Wenn der Staat als Regulator in Erscheinung tritt, hat er sich in rechtsstaatlich geordneten Bahnen zu bewegen und kann für sein Handeln in Rechenschaft gezogen werden. Gleiches sollte gelten, wenn ein Unternehmen, das – wie die SRG – öffentliche Aufgaben im Dienste der Demokratie erfüllt, Algorithmen einsetzt, um Nachrichten zu personalisieren. Technologien zur Personalisierung von Nachrichten im Internet haben eine potentiell verzerrende Wirkung auf unsere Meinungs- und Informationsfreiheit und können Fragmentierungstendenzen im politischen Diskurs verstärken. Raison d’être der SRG sind die besonderen Service-public-Leistungen, die sie als Garant qualitativ hochstehender und vielfältiger Informationen erbringt. Ihre Aufgaben für Demokratie und gesellschaftliche Kohäsion kann sie jedoch nur dann wirksam erfüllen, wenn sie weiterhin alle Citoyens anspricht. Angesichts der durch soziale Medien begünstigten Bildung von Teilöffentlichkeiten muss die SRG ihre Anstrengungen verstärkt darauf richten, hier ein Gegengewicht zu setzen und sich als die gesamte Bevölkerung in der Schweiz integrierendes politisches und gesellschaftliches Forum zu verstehen. Zweifellos kann die SRG eine für Demokratie und Zusammenhalt des Landes so wichtige Aufgabe nur dann wirksam erfüllen, wenn sie auch im Internet aktiv sein darf; sollte die wirtschaftliche Entwicklung zu einer signifikanten Abnahme der Angebotsvielfalt im Bereich der für die Schweiz relevanten politischen Informationen führen, sollte die SRG ihre Online-Aktivitäten gar weiter ausbauen.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:02 Faculty of Law > Bereich Dekan: Fachgr. & Lehrstühle > Basic Subjects
Working Paper Series > i-call Working Paper Series
Dewey Decimal Classification:340 Law
Uncontrolled Keywords:Personalisierung, Admeira, Demokratie, Service-public-Rundfunk, Rechtssoziologie, Systemtheorie
Language:German
Date:May 2017
Deposited On:30 May 2017 13:01
Last Modified:09 Nov 2021 09:02
Publisher:Schulthess Verlag
ISSN:1422-2019
OA Status:Green

Metadata Export

Statistics

Downloads

319 downloads since deposited on 30 May 2017
29 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications