Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Autoren im Ausnahmezustand : Die tschechische und russische Parallelkultur


Glanc, Tomáš (2017). Autoren im Ausnahmezustand : Die tschechische und russische Parallelkultur. Berlin: LIT Verlag Berlin.

Abstract

Der Ausnahmezustand impliziert eine besondere Art der Präsenz. Begrenzte Veröffentlichungsmöglichkeiten machten die Autoren und das Medium des Schreibens oder Schaffens zu etwas Besonderem: Das Buch, die Lesung, die Ausstellung, die Kontextualisierung eines Werkes - all das wurde durch die Parallelkultur umkodiert. Ihre komparative Betrachtung kann Differenzen entdecken, vor deren Hintergrund die Spezifika deutlicher hervortreten. Gegenstand der Studie sind Darstellungsprismen, Formen der Selbstdarstellung, Kommunikationsstrukturen und Konstruktionen künstlerischer Kontinuitäten.

Abstract

Der Ausnahmezustand impliziert eine besondere Art der Präsenz. Begrenzte Veröffentlichungsmöglichkeiten machten die Autoren und das Medium des Schreibens oder Schaffens zu etwas Besonderem: Das Buch, die Lesung, die Ausstellung, die Kontextualisierung eines Werkes - all das wurde durch die Parallelkultur umkodiert. Ihre komparative Betrachtung kann Differenzen entdecken, vor deren Hintergrund die Spezifika deutlicher hervortreten. Gegenstand der Studie sind Darstellungsprismen, Formen der Selbstdarstellung, Kommunikationsstrukturen und Konstruktionen künstlerischer Kontinuitäten.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Slavonic Studies
Dewey Decimal Classification:490 Other languages
410 Linguistics
Language:German
Date:March 2017
Deposited On:27 Jun 2017 16:27
Last Modified:07 Apr 2020 07:03
Publisher:LIT Verlag Berlin
Series Name:Das andere Osteuropa. Dissens in Politik und Gesellschaft, Alternativen in der Kultur (1960er-1980er Jahre). Beiträge zu einer vergleichenden Zeitgeschichte
Volume:4
Number of Pages:398
ISBN:978-3-643-11182-1
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.