Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Der Dämonenpfirsichjunge


Müller, Simone; Fröhlich, Martina; Meyer, Anna; Steiner, Pio; Suzuki, Nahoko; Weber, Michael (2017). Der Dämonenpfirsichjunge. Asiatische Studien / Études Asiatiques, 71(2):635-644.

Abstract

Onimomotarō (Der Dämonenpfirsichjunge, 1891) ist eine ursprünglich für Kinder verfasste Kurzgeschichte des Schriftstellers Ozaki Kōyō, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Meiji-Zeit. Kōyō, der vor allem durch seinen Roman Konjiki yasha (Goldfarbener Teufel, 1897–1902) Berühmtheit erlangte, engagierte sich in der so genannten genbun ichi Bewegung, eine Reformbewegung, die sich dafür stark machte, die Schriftsprache an die Umgangssprache anzupassen. Die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegte Erzählung Onimomotarō, eine Parodie des berühmten Volksmärchens Momotarō (Der Pfirsichjunge), ist hingegen noch ganz der klassischen japanischen Schriftsprache verpflichtet.

Abstract

Onimomotarō (Der Dämonenpfirsichjunge, 1891) ist eine ursprünglich für Kinder verfasste Kurzgeschichte des Schriftstellers Ozaki Kōyō, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Meiji-Zeit. Kōyō, der vor allem durch seinen Roman Konjiki yasha (Goldfarbener Teufel, 1897–1902) Berühmtheit erlangte, engagierte sich in der so genannten genbun ichi Bewegung, eine Reformbewegung, die sich dafür stark machte, die Schriftsprache an die Umgangssprache anzupassen. Die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegte Erzählung Onimomotarō, eine Parodie des berühmten Volksmärchens Momotarō (Der Pfirsichjunge), ist hingegen noch ganz der klassischen japanischen Schriftsprache verpflichtet.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

128 downloads since deposited on 09 Aug 2017
18 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Ozaki Kôyô: Der Dämonenpfirsichjunge
Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Asian and Oriental Studies
Journals > Asiatische Studien / Études Asiatiques > Archive > 71 (2017) > 2
08 Research Priority Programs > Asia and Europe
Dewey Decimal Classification:180 Ancient, medieval & eastern philosophy
290 Other religions
Language:German
Date:2017
Deposited On:09 Aug 2017 10:50
Last Modified:26 Jan 2022 13:13
Publisher:De Gruyter
ISSN:0004-4717
OA Status:Green
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.1515/asia-2017-0033
  • Content: Published Version