Abstract
Die Handlungsregulation von Personen wird durch den unmittelbaren affektiv-motivationalen Kontext und die damit verbundenen annäherungs- und vermeidungsorientierten Verhaltenstendenzen mitbestimmt. Im vorliegenden Kapitel werden Ressourcenaktivierung und motivorientierte Beziehungsgestaltung als bedürfnisbefriedigende, therapeutische Heuristiken gegenübergestellt, die für den Aufbau eines positiven therapeutischen Kontextes von zentraler Bedeutung sein können.