Abstract
Technisch stellt die Biopsie von Knochen- und Weichteiltumoren einen simplen Akt dar, intellektuell aber
ist die Planung einer Biopsie höchst anspruchsvoll. Zu häufig werden heutzutage immer noch Biopsien unsachgemäss
durchgeführt, so dass die Behandlung - im besten Fall - erschwert wird. Eine unsachgemäss durchgeführte Biopsie führt häufig zu negativen funktionellen Konsequenzen
für den Patienten, im schlimmsten Fall kann es die Prognose direkt beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollte, wenn immer der Verdacht auf ein Sarkom vorliegt, eine Biopsie in
einem interdisziplinären Team durchgeführt werden, damit der Orthopädische Chirurge/Onkologe, der die defi nitive Resektion vornehmen wird, gleich von Beginn weg miteinbezogen ist und dadurch der Biopsieweg so gewählt werden kann, dass dieser bei der defi nitiven Resektion mühelos mit entfernt werden kann.