Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Gemachte Bilder. "Derwische" als Orient-Chiffre und Faszinosum

Isler, Andreas; von Wyss-Giacosa, Paola (2017). Gemachte Bilder. "Derwische" als Orient-Chiffre und Faszinosum. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich.

Abstract

„Einigen sind Visionen gegeben, anderen Offenbarungen verschiedener Art, einige verfallen in Verzückung, andere in übernatürliche Ekstasen. Und so gibt es keinen unter ihnen, der nicht irgendwelche spirituellen Erfahrungen macht, aus denen man sicher schliessen und klar erkennen kann, dass er der Schar und dem Orden der "deruischler" angehört. Dies ist nämlich die Bezeichnung für alle, die in solchem Stande leben.“
So definiert der Dominikaner Georgius de Hungaria im 15. Jahrhundert den Begriff „Derwisch“, den er als erster in einem Druckwerk verwendet und einführt. In der Publikation, die eine gleichnamige Ausstellung begleitet, wird – eingebettet in faszinierende Berichte älteren und jüngeren Datums – der Bezeichnung Derwisch im Lauf der Zeiten und der Macht von Bildern, ihrer Entstehung, Verbreitung und Wirkung nachgegangen.

Additional indexing

Contributors:Flitsch, Mareile, Cunz, Peter Hüseyin
Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:200 Religion
290 Other religions
300 Social sciences, sociology & anthropology
390 Customs, etiquette & folklore
700 Arts
760 Graphic arts
790 Sports, games & entertainment
900 History
910 Geography & travel
Language:German
Date:2017
Deposited On:27 Oct 2017 12:14
Last Modified:27 Nov 2020 07:27
Publisher:Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Number of Pages:136
ISBN:978-3-909105-70-0
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.musethno.uzh.ch/de/ausstellungen/Derwische.html (Organisation)
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications