Abstract
Gutes Leben im Alterszentrum? – Ist das möglich? Und inwiefern ist das möglich? Was berichten alte Menschen selbst über ihr Leben und ihre Erfahrungen in diesen modernen Einrichtungen, zu denen sich die vormaligen Altersheime in der Schweiz inzwischen fast überall entwickelt haben? – Das sind die Grundfragen, die in diesem Buch untersucht werden. Dafür wurden Gespräche mit 24 Bewohnerinnen und Bewohnern von 19 Alterszentren geführt. Dabei wurde weniger über Lebensgeschichten und Fragen des Alterns im Allgemeinen als vielmehr über das aktuelle Leben, über Lebensumstände im Hier und Jetzt eines Alterszentrums zu gesprochen. Auf Gutes und Erfreuliches ist besonders geachtet worden. Was schätzen Bewohnerinnen und Bewohner an ihrer Einrichtung? Welche Vorteile sehen sie? Was aber nicht heißt, dass nicht auch Probleme zu besprechen gewesen wären.