Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Einsatz von eDNA im Amphibien-Monitoring


Schmidt, Benedikt R; Grünig, C R (2017). Einsatz von eDNA im Amphibien-Monitoring. WSL Berichte, 60:57-62.

Abstract

Monitoring ist ein unverzichtbarer Teil des Naturschutzes, denn Monitoring informiert über den Zustand der Biodiversität und liefert so die notwendigen Grundlagen für die Evaluation der praktischen Naturschutzarbeit und für die zu ergreifenden Schutzmassnahmen. Während klassische Monitorings mittels Nachweis von Arten oder Artengruppen direkt im Feld durchgeführt werden, sind kürzlich Methoden entwickelt worden, welche Umwelt-DNA (eDNA) für den Artnachweis verwenden. Im vorliegenden Artikel geben wir einen Überblick über eDNA-Methoden und deren Eignung für Monitorings, mit speziellem Fokus auf den Nachweis von Amphibien in Gewässern.

Abstract

Monitoring ist ein unverzichtbarer Teil des Naturschutzes, denn Monitoring informiert über den Zustand der Biodiversität und liefert so die notwendigen Grundlagen für die Evaluation der praktischen Naturschutzarbeit und für die zu ergreifenden Schutzmassnahmen. Während klassische Monitorings mittels Nachweis von Arten oder Artengruppen direkt im Feld durchgeführt werden, sind kürzlich Methoden entwickelt worden, welche Umwelt-DNA (eDNA) für den Artnachweis verwenden. Im vorliegenden Artikel geben wir einen Überblick über eDNA-Methoden und deren Eignung für Monitorings, mit speziellem Fokus auf den Nachweis von Amphibien in Gewässern.

Statistics

Downloads

210 downloads since deposited on 30 Nov 2017
25 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Evolutionary Biology and Environmental Studies
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
590 Animals (Zoology)
Uncontrolled Keywords:Umwelt-DNA, Amphibien, Monitoring
Language:German
Date:November 2017
Deposited On:30 Nov 2017 15:35
Last Modified:27 Nov 2020 07:27
Publisher:WSL
ISSN:2296-3588
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://www.wsl.ch/de/newsseiten/events-2017/forum-fuer-wissen-2017-naturschutzgenetik.html
  • Content: Published Version
  • Language: German