Abstract
Der Mangel im Lehrberuf ist kein neues Phänomen: Vor dem Hintergrund der Analyse des Lehrermangels in den
1970er-Jahren werden Zusammenhänge zwischen gesellschaftlich-wirtschaftlichen Kontexten und Entwicklungen im Schul- und Ausbildungsbereich aufgezeigt. Angebot und Nachfrage im Lehrberuf verlaufen zyklisch und unterliegen auch staatlichen Steuerungsmechanismen mit entsprechenden Konsequenzen für die Kantone, die Lehrer- und Lehrer-innenbildung und die Schulen.