Abstract
Dieses Vorhaben untersucht für das Umweltbundesamt die Möglichkeit, die Rolle von Nachhaltigkeitszielen in den zukünftigen Marktmechanismen unter der UNFCCC zu stärken. Die Ergebnisse des Vorhabens sollen Eingang in die öffentliche Debatte finden um interessierten Parteien bei der Meinungsbildung zum laufendem Prozess zu unterstützen, insbesondere in Bezug auf den Artikel 6. Die Arbeit ist dabei in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden die Positionen relevanter Akteure in den Debatten zur Ausgestaltung existierender und zukünftiger Marktmechanismen diskutiert. Der zweite Teil beschreibt die Barrieren für die Integration der Nachhaltigkeitsziele sowie mögliche Lösungen dieser Hindernisse. Schließlich werden Empfehlungen für Entscheidungsträger in Entwicklungsländern (Teil 3) erarbeitet.
This research project assesses possibilities for enhancing the role of SD-benefits in the context of activities supported by future market mechanisms under the UNFCCC. It can contribute to the public debate, and may also assist parties and observers to engage with the ongoing negotiation process regarding the Paris market mechanisms. The project is divided into 3 parts: Part 1 identifies the prospects for sustainable development in the debate on market mechanisms, while Part 2 focuses on barriers for the integration of SD-benefits and possible solutions. Furthermore, the project provides recommendations and guidance for policy makers in prospective host countries (in part 3).