Abstract
Die orale Verabreichung von Antibiotika an Tiergruppen ist anspruchsvoll. Jede Verschreibung für mehr als 20 zu behandelnde Schweine muss per Gesetz über ein amtliches Rezeptformular erfolgen. In dieser Arbeit
wurde basierend auf den Angaben von 1’126 Formularen aus den Jahren 2010–2011 die therapeutische Intensität
bei Ferkeln und Mastschweinen in Betrieben des Kantons Luzern ausgewertet. Diese Analyse zeigt, dass wichtige Grössen zur Berechnung häufig schwierig zu eruieren und, dass plausible Berechnungen teilweise nicht möglich sind. Insgesamt wurden 654 bzw. 424 kg Antibiotika in 2 Jahren verschrieben. Die entsprechenden medianen Intensitäten für 2010 und 2011 betrugen 43.5 und 32.5 behandelte Tiere pro 1000 Individuen an einem Stichtag (PIDvet) für Ferkel und 75.9 und 64.8 für Mastschweine. Für die ganze Population von Ferkeln und Mastschweinen wurden für die Verabreichung von
in Futtermühlen hergestellten Fütterungsarzneimitteln im Jahr 2011 PIDvet-Werte von 37.51 resp. 84.44 berechnet