Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Therapieintensität beim Einsatz von Fütterungsarzneimitteln bei Schweinen


Schnetzer, P; Brügger, M; Naegeli, Hanspeter; Müntener, Cedric R (2017). Therapieintensität beim Einsatz von Fütterungsarzneimitteln bei Schweinen. Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 159(7):381-386.

Abstract

Die orale Verabreichung von Antibiotika an Tiergruppen ist anspruchsvoll. Jede Verschreibung für mehr als 20 zu behandelnde Schweine muss per Gesetz über ein amtliches Rezeptformular erfolgen. In dieser Arbeit
wurde basierend auf den Angaben von 1’126 Formularen aus den Jahren 2010–2011 die therapeutische Intensität
bei Ferkeln und Mastschweinen in Betrieben des Kantons Luzern ausgewertet. Diese Analyse zeigt, dass wichtige Grössen zur Berechnung häufig schwierig zu eruieren und, dass plausible Berechnungen teilweise nicht möglich sind. Insgesamt wurden 654 bzw. 424 kg Antibiotika in 2 Jahren verschrieben. Die entsprechenden medianen Intensitäten für 2010 und 2011 betrugen 43.5 und 32.5 behandelte Tiere pro 1000 Individuen an einem Stichtag (PIDvet) für Ferkel und 75.9 und 64.8 für Mastschweine. Für die ganze Population von Ferkeln und Mastschweinen wurden für die Verabreichung von
in Futtermühlen hergestellten Fütterungsarzneimitteln im Jahr 2011 PIDvet-Werte von 37.51 resp. 84.44 berechnet

Abstract

Die orale Verabreichung von Antibiotika an Tiergruppen ist anspruchsvoll. Jede Verschreibung für mehr als 20 zu behandelnde Schweine muss per Gesetz über ein amtliches Rezeptformular erfolgen. In dieser Arbeit
wurde basierend auf den Angaben von 1’126 Formularen aus den Jahren 2010–2011 die therapeutische Intensität
bei Ferkeln und Mastschweinen in Betrieben des Kantons Luzern ausgewertet. Diese Analyse zeigt, dass wichtige Grössen zur Berechnung häufig schwierig zu eruieren und, dass plausible Berechnungen teilweise nicht möglich sind. Insgesamt wurden 654 bzw. 424 kg Antibiotika in 2 Jahren verschrieben. Die entsprechenden medianen Intensitäten für 2010 und 2011 betrugen 43.5 und 32.5 behandelte Tiere pro 1000 Individuen an einem Stichtag (PIDvet) für Ferkel und 75.9 und 64.8 für Mastschweine. Für die ganze Population von Ferkeln und Mastschweinen wurden für die Verabreichung von
in Futtermühlen hergestellten Fütterungsarzneimitteln im Jahr 2011 PIDvet-Werte von 37.51 resp. 84.44 berechnet

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
3 citations in Web of Science®
3 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

74 downloads since deposited on 28 Jan 2018
15 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Calculation of therapeutic intensity for pigs treated using medicated feed
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Institute of Veterinary Pharmacology and Toxicology
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
Scopus Subject Areas:Health Sciences > General Veterinary
Uncontrolled Keywords:pigs, medicated feed, antibiotics, therapeutic intensity, monitoring
Language:German
Date:2017
Deposited On:28 Jan 2018 17:04
Last Modified:24 Nov 2023 08:07
Publisher:Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
ISSN:0036-7281
OA Status:Green
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.17236/sat00121
PubMed ID:28703708